Die Verwaltung von HTML-Seiten geschieht heutzutage in vielen Fällen nicht mehr manuell, wie in unseren Übungsstunden, sondern mit Hilfe sogenannter Content Management-Systeme (abgekürzt CMS). Bei diesen müssen Sie sich nicht mehr um das Design kümmern - dies wurde bereits vorher von einem Grafiker festgelegt. Statt dessen können Sie sich völlig auf die Erstellung der eigentlichen Inhalte konzentrieren. Mehr als ein wenig HTML-Kenntnisse benötigen Sie dazu nicht (dennoch ist es sinnvoll zu wissen, was Stylesheets sind und was sie im Zusammenhang mit Ihrem eingegebenem HTML-Text bewirken).
Typische Vertreter sehr einfacher, völlig unkomplizierter Content Management-Systeme sind sogenannte Weblogs (etwa: Internet-Tagebücher), bei denen die selbstgeschriebenen Texte einfach umgekehrt chronologisch publiziert werden und nicht weiter verwaltet werden müssen.
Ich möchte Sie dazu ermutigen, Weblogs auszuprobieren. Dazu biete ich Ihnen zwei Möglichkeiten: (more…)