Auch Zeitungen haben Probleme mit Zeichensätzen
In der Vorlesung erläuterte ich die Bedeutung von Zeichensätzen: In etwa 95% der Fälle kommen wir in deutschsprachigen Texten mit unserem Standard-Zeichensatz ISO-8859-1
gut zurecht. Bei mehrsprachigen Dokumenten empfielt sich dagegen der Zeichensatz UTF-8
, für den dann auch ein geeigneter Editor benötigt wird (phase5 ist dazu nicht fähig). Wie real die Bedeutung von Zeichensätzen ist, zeigte sich in dieser Woche beim Blick in die Sächsische Zeitung:
Die für den Druck der Sächsischen Zeitung eingesetzten Computerprogramme können Deutsch, die Zeichen č, š, ř usw. beherrschen sie jedoch nicht. (Hier in HTML habe ich diese Zeichen durch Eingabe von č
, š
und ř
erzeugt. Die Nummern können der Windows-Zeichentabelle entnommen werden. Bei der Verwendung solcher Umschreibungen ist der Zeichensatz egal.)
Weiterführender Lesetipp: Abschnitt “Internationalisierung - Computer und geschriebene Sprache” im Standardwerk SELFHTML.
Kommentare
Noch keine Beiträge.
Einen Kommentar abgeben
Sorry, das Kommentarformular ist derzeit abgeschaltet.