Guter Stil – E-Mail und Co. (Vorlesung vom 24. Juni)
Hier die Präsentationsfolien (PowerPoint) zur letzten Vorlesung, wahlweise auch als Handzettel (PDF, für den Druck optimiert).
Zusätzlich kann ich Ihnen die Folien von Beate Paland ("E-Mails: Kommunikation im Netz") empfehlen.
2 Comments
Einen Kommentar abgeben
Sorry, das Kommentarformular ist derzeit abgeschaltet.
Nachtrag: Warum es schädlich ist, Word-Dateien zu versenden.
Comment von Thiemo Mättig — 06.07.2005 @ 20:49
Nachtrag: In den vergangenen Tagen ist wieder eine Flut sogenannter Phishing-E-Mails unterwegs, in denen Sie scheinbar von Kreditinstituten (Postbank, Sparkasse, SouthTrust Bank usw.) aber auch eBay, PayPal oder anderen Dienstleistern dazu aufgefordert werden, Ihre Zugangsdaten oder gar TAN-Nummern preiszugeben. Bei diesen E-Mails handelt es sich zu praktisch 100% um Fälschungen! Wenn Sie sich unsicher sind und die Angaben überprüfen wollen, verwenden Sie keinesfalls die in diesen E-Mails enthaltenen (verfälschten) Links sondern tippen Sie die Ihnen bekannten Adressen (z.B. www.postbank.de, www.ebay.de usw.) grundsätzlich von Hand ein!
Comment von Thiemo Mättig — 11.07.2005 @ 13:25